Studifisch & Friends beim Valentinsgluehen
- Details
Nachdem die komplizierte Anfahrtsplanung funktionierte wie ein schweizer Uhrwerk trafen Lenz, Nils, Torben und Tommy am Samstag frueh in Hannover auf Maike, Thomas, Mathis und Wolfgang. Die Vorhut hatte schonmal die Ex-Hamburgerin Inga als weibliche Verstaerkung eingekauft. Mit 2 Damen waren wir also nach langem Zittern erstmal spielfaehig. Noch schnell einen Cheer ausgedacht (Geeeeeraaaaald ASAMOAH!!!) und schon ging's los. Im ersten Vorrundenspiel trafen wir auf die Braunschweiger. In dem Spiel mussten wir feststellen dass Fehler im Gegensatz zum Training gnadenlos bestraft werden.
Prager Erfolgsgeschichten der Seagulls
- Details
Wenn schon weit fahren, dann auch gewinnen
Nach acht Stunden Autofahrt, viel zu wenigen Mc Donalds in Ostdeutschland, verschneiten Dorfserpentinen in Tschechien erreichten die Seagulls einen pyramidenartigen Betonkomplex in Prag.
Eine gefühlte Ewigkeit Seagulls-Turnierabwesenheit sollte uns neue Taktik, neue Teamführung und mit holländischer Unterstützung so einige Siege verschaffen.
So starteten wir also in unser erstes Spiel gegen die tschechischen Damen Terrible FUJ, welches wir dann auch mal schnell gewonnen haben.
Unser nächstes Spiel sollte gegen die Italienischen Mädels Frasba Del Lac sein. Drei Dinge dazu:
Erstens – unser Vorurteil Italiener seien immer unfreundlich und agressiv wurde sehr schnell widerlegt. Zweitens – wir hatten Glück, dass es das erste Spiel der Italiener in dieser Konstellation war. Über das Turnier zeigten sie eine starke Steigerung und sollten später… ach, das sagen wir lieber noch nicht. Drittens – wir siegten souverän. :)
Fischbees-Indoor-2 Quali
- Details
Nach einigen Startschwierigkeiten wegen Personalmangels hat das kurzfristig formierte Fischbees-Open2-Team doch noch zwei gemeinsame Trainingstermine zustande bekommen, um auf die Indoor-Quali nach Hannover zu fahren. Wir hatten ebenfalls versäumt, die notwendige Platzierung für die Reli zu erfragen und konnten so ganz unvoreingenommen in die Spiele gehen.
Karpfen auf UFO-Jagd
- Details
Am 22. Januar ging es für das U20-Team zum zweiten Turnier nach Osnabrück. Die Erwartungen waren niedrig, die Vorfreude um so größer. Wir waren motiviert bis in die Kniescheiben. Die Strategie war klar und einfach: ruhig und konzentriert spielen, im Stack viel Bewegung und in der Defense an den Gegnern dran bleiben. Dieses Konzept wurde bereits im ersten Spiel gegen Torpedo Phoenix torpediert. Der Gegner spielte eine sehr stabile Zonendeckung, die uns dermaßen verwirrte, dass wir mit 11:1 besiegt wurden. Die Niederlage wurde Dank der Geistesgegenwart der Führungsspieler einzig und allein auf die taktische Cleverness des Gegners geschoben, sodass unsere Motivation nicht angekratzt wurde.
Auf zu neuen Ufern
- Details
In diesem Falle gar nicht mal so sehr von der Wahrheit entfernt – für einige waren es neue Ufer oder auch Strände auf Mallorca – für andere, altbekannte Gesichter, wenigstens ein frisch durchgespültes Ufer.
Dass der Wettergott es meist gut mit Frisbeespielern meint, durften die diesjährigen Teilnehmer des nunmehr 11. Copa Pescadisco erfahren. Denn obwohl es bis kurz vorher wohl aus Kübeln geschüttet hatte, konnte man als importierter Spieler aus allen möglichen und unmöglichen Nationen (nur keiner aus Spanien?!) nicht direkt heißen Sonnenschein, aber doch ein trockenes Wetterchen in Anspruch nehmen.
In Anbetracht der Tatsache, dass neben heiß umkämpften Spielen, musikgetragenen Offfieldhappenings und diversen teils einheimischen Getränken auch ein wenig Zeit ins Land gegangen ist, mag man mir gewisse Gedächtnislücken verzeihen. Aber ich schwöre: Alles ist so geschehen!
So auch das folgende: Bereits im Bus nach Alcudia (bis dahin noch ein schon fast von der Sommersaison eingemottetes Fischerdörfchen im Nordosten Mallorcas) trafen sich so einige scheibenverrrückte Sandläufer. Weil wir alle in so guter Stimmung waren und der Busfahrer ein Herz für Scheibenliebhaber hatte, ersparte er uns nicht nur diverse kleine Orte unterwegs, sondern ließ er uns auch direkt am Hotel aussteigen. Was in Anbetracht von einigen Getränken unterwegs auch gar nicht so übel war.
Je nach Zimmercombo mag dann die Stimmung im Hotel gewesen sein – wobei das Fazit wohl eher lautet: durchweg gut bis überschäumend. Die gute Verpflegung (BBQ und Frühstück) und reizende Gesellschaft von lieblichen Frisbeespielerinnen und knackigen Frisbeespielern ließen keine Langeweile im/am Hotel aufkommen.
Aber das brauchte man ja eh nur zum Schlafen…
3-4-nein kein Bier!
- Details
Fischbees verteidigen Turniersieg vom Januar
Das Jahr ist frisch, die Vorsätze auch, daher jetzt endlich auch der Bericht vom "3, 4 ???"-Turnier am 11. und 12. Dezember in Lübeck. Im Vorfeld fiel den Lübeckern kein lustiger Reim auf 3,4 ein. Daher musste der volle Name "...nein kein Bier" erst unter gehörigem Einfluss desselben auf der Party gefunden werden - das Turniergelände gehört schließlich der Bundespolizei, daher war kein Alkohol erlaubt.
Seite 67 von 85
Di, 17.06.2025 18:00 Jugendtraining Fischbees Next U17/U20 (Schanzenplatz) |
Di, 17.06.2025 19:30 Hamburg Alsters Mixed Teamtraining (Schanzenplatz) |
Mi, 18.06.2025 19:30 Teamtraining Hardfisch/Seagulls (Schanzenplatz) |
Fr, 20.06.2025 18:00 Grundlagentraining (Schanzenplatz) |
Di, 24.06.2025 18:00 Jugendtraining Fischbees Next U17/U20 (Schanzenplatz) |
Di, 24.06.2025 19:30 Hamburg Alsters Mixed Teamtraining (Schanzenplatz) |