Hardfisch Tryouts Saison 2019
- Details
Ultimate Frisbee - Hamburg Tryouts!!!
Hallo Frisbeespieler!
Wie bereits in den letzten Jahren veranstalten wir auch dieses mal wieder unsere öffentlichen Try-Outs! Abweichend zu den letzten Jahren werden diese jedoch nicht im Herbst, sondern im Januar/Februar 2019 stattfinden!
Die Fakten im Überblick:
Die offene Trainings finden statt am: 30. Januar und 6. Februar 2019
auf dem Schanzenplatz,Sternschanze 4, siehewww.fischbees.de (Kunstrasen)
Beginn: 19:30 Uhr (Umgezogen und mit Scheibe in der Hand auf dem Platz)
Ende: ca. 21:30 Uhr
Wen suchen wir?
Wir, das Team Hardfisch (1. + 2. Liga Open Division) wollen neue, motivierte, talentierte, junge Leute in unser Training integrieren und ans deutsche Spitzenultimate heranführen. Dafür wird ein Trainingskader aufgebaut mit welchem wir das Jahr über trainieren und Turniere spielen werden.
Was erwartet Euch bei den offenen Trainings:
Die Trainings werden so gestaltet, dass die Coaches einen Überblick über eure Skills erlangen. Dafür werden verschiedene Wurf- und Spielübungen trainiert, bei denen jeder zeigen kann was er kann. Unser Ziel: Wir wollen Dich sehen und kennenlernen!
Was passiert danach?
Nach den Try-Outs werden die Hardfisch-Coaches zeitnah aus den „Neuen“ und dem Kern des bestehenden Teams einen Trainingskader benennen, aus welchem wir auch direkt zwei Teams formen werden.
Mit dem Kader werden wir dann in der Saison 2019 arbeiteten. Für alle Spieler bei denen es noch nicht für das erste Team reicht, besteht trotzdem die die Möglichkeit sich im gemeinsamen Training weiterentwickeln zu können und unter Wettkampfbedingungen Erfahrung in der zweiten Liga zu sammeln. Über die Saison hat somit jeder die Möglichkeit sich für das erste Team im nächsten Jahr zu empfehlen.
Wir werden das Jahr über einmal die Woche (mittwochs) gemeinsam draußen trainieren. Andere Trainings, wie Uni- oder Juniorentraining können bzw. sollten weiterhin parallel weiterverfolgt werden.
Was hast du davon?
- Du trainierst und spielst mit 1. Liga-Spielern und Nationalspielern in intensiven Trainingseinheiten mit Konkurrenzdruck
- Du verbesserst stetig deine eigenen Skills
- Du nimmst an der Deutschen Meisterschaften und an europäischen Top-Turnieren teil
- Du bist Teil einer supergeile Truppe mit der man auch außerhalb des Platzes eine Menge Spaß hat
Wir freuen uns mit euch zu trainieren und hoffen, dass ihr zahlreich und motiviert vorbei kommt!
Noch Fragen? Dann schreib einfach eine Mail an Info-at-fischbees.de
Malte B. (#48), Malte M. (#12) und Michy (#15)
Und wir wollen D I C H !!!
- Details
Seagulls go win EBUCC
Auch im Jahr 2018 ist die Technik noch nicht soweit, dass sie ein Gefühl in Buchstaben speichern und für andere mitfühlbar machen kann. Dass sie Erlebtes in die Knochen anderer injizieren kann und 1 zu 1 miterlebbar machen kann. Dieser Text wäre in diesem Fall wahrscheinlich unbezahlbar. Denn er beschreibt, wie sich die Seagulls aus Hamburg gefühlt haben, als sie am 28.10.2018 „The first ever European Beach Ultimate Club Champions“ geworden sind. Es war insane, unglaublich, das krasseste Frisbee-Gefühl ever.
Feuerquallencup in Rostock
- Details
Um 6Uhr an einem Samstagmorgen im Oktober trafen wir uns, um gemeinsam zum Feuerquallencup nach Rostock zu fahren. Drei Stunden später betreten wir die noch ziemlich kalte Sporthalle und beginnen kurz darauf mit dem Warmup. Noch ein kurzes Playersmeeting und schon gehen die Spiele los.
Alsters beim TeKielas Sunrise
- Details
Kiel. Die Stadt, die vorgibt, die Kieler Sprotten erfunden zu haben. Immer für ein politisches Theater gut. Eine der 60 größten Städte Deutschlands. Was gibt es sonst noch über diese Stadt zu berichten? Genau, da ist dieses ultimative Sportereignis, das jährlich an der Kieler Förde stattfindet: Das Frisbee-Beach-Turnier “TeKielas Sunrise”.
Szene aus einem packenden Halbfinale der Alsters gegen das Team aus Rostock/Greifswald
(liebeslakritze_neu, CC BY 2.0, http://t1p.de/mehr-Turnierfotos)
2 Hardfische unter Palmen
- Details
Zwei Hardfische in Beirut
Vom 16.-21. November haben Robert und Ed geholfen ein Programm zu starten, das die Integration syrischer Flüchtlingskinder und benachteiligter Kinder im Libanon durch Sport fördert. Natürlich durch Ultimate! Johanna von Toggenburg hat das Konzept, in einem von der giz (Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) in Auftrag gegebenen Projekt entworfen. Herausgekommen ist ein fettes Handbuch, das Trainern schrittweise die Vermittlung von Ultimate für Kinder und Jugendliche erläutert.
Doch wie kam es dazu, dass zwei Hardfische nach Beirut reisen?
Die Seagulls flogen für die Ultimate Frisbee Club-WM 2018 über den großen Teich!
- Details
Alle vier Jahre treten die besten Ultimate Frisbee Clubteams der Welt in drei Divisionen "Open", "Damen" und "Mixed" gegeneinander an. Dieses Jahr fand die WM sogar in einem ganz besonderen Land statt: in den USA! Das Land, in dem die Wurzeln dieser Sportart liegen.
World Ultimate Club Championships (WUCC) – was diese Bezeichnung bedeutet oder was alles damit verbunden auf uns zukommen sollte, haben wir damals noch nicht verstanden. Im September 2017 erhielten wir die Info, dass sich nicht nur der Erstplatzierte der Deutschen Meisterschaften für die Club-Weltmeisterschaft in den USA (Cincinnati) qualifiziert, sondern auch der Zweitplatzierte. Und das waren ja bekanntermaßen wir, die Seagulls aus Hamburg!
Weiterlesen: Die Seagulls flogen für die Ultimate Frisbee Club-WM 2018 über den großen Teich!
Seite 28 von 85
Di, 27.05.2025 18:00 Jugendtraining Fischbees Next U17/U20 (Schanzenplatz) |
Di, 27.05.2025 19:00 Hamburg Alsters Mixed Teamtraining (Memellandallee) |
Mi, 28.05.2025 19:30 Teamtraining Hardfisch/Seagulls (Schanzenplatz) |
Fr, 30.05.2025 18:00 Grundlagentraining (Schanzenplatz) |
Di, 03.06.2025 18:00 Jugendtraining Fischbees Next U17/U20 (Schanzenplatz) |
Di, 03.06.2025 19:00 Hamburg Alsters Mixed Teamtraining (Memellandallee) |